• Pakete
  • Crashkurse
  • Fälle
  • About
  • Kontakt
    • Login
Mehr als 888+ Studierende
Top-Zufriedenheit: ∅ 4,8 Sterne
21 Jura Crashkurse vom Profi
JURA SPRINT
  • Pakete
  • Crashkurse
  • Fälle
  • About
  • Kontakt
  • Login
  • Home
  • Crashkurse

Crashkurs Schuldrecht BT2: Gesetzliche Schuldverhältnisse 2025

Dein Online-Videokurs für einen perfekten Überblick in nur 4,5 Stunden! 

Play

Kursvorstellung

Kursvorstellung
Daniel
Daniel
Zivilrecht

Das lernst Du im Crashkurs

  • Grundlagen des Schuldrechts BT2: Gesetzliche Schuldverhältnisse
  • Geschäftsführung ohne Auftrag, §§ 677 ff. BGB
  • Deliktsrecht, §§ 823 ff. BGB
  • Unerlaubte Handlungen und Haftungstatbestände
  • Bereicherungsrecht, §§ 812 ff. BGB
  • Leistungs- und Nichtleistungskondiktionen

Kompletter Kursinhalt

Deine Vorteile bei JURA SPRINT

  • 🚀

    Schnell

    Lerne in nur 4,5 Stunden alles, was wirklich wichtig ist
  • 🎓

    Fundiert

    Profitiere von der Erfahrung eines echten Prädikatsjuristen
  • 🕓

    Jederzeit

    Entscheide selbst, wann und wo Du lernen willst (24/7)

Kursbeschreibung

Im Crashkurs Schuldrecht BT2 lernst Du in nur 4,5 Stunden alles, was Du zu den gesetzlichen Schuldverhältnissen wissen musst!

Der Online Kurs wurde speziell konzipiert, um Dich in kürzester Zeit perfekt auf eine bevorstehende Klausur im Schuldrecht BT2: Gesetzliche Schuldverhältnisse vorzubereiten – insbesondere für das 1. Staatsexamen. Als Prädikatsjurist weiß ich, worauf es dabei ankommt. Lerne, wiederhole und prüfe Dein Wissen zu den gesetzlichen Schuldverhältnissen mit meinem Crashkurs, sodass Du ganz gelassen und mit einem guten Gefühl erfolgreich 🏆 in Deine Prüfung gehen kannst.

 

Der Online Kurs ist genau richtig für Dich, wenn Du…

  • Dir als Studienanfänger einen ersten Überblick verschaffen möchtest
  • Dich optimal auf eine Klausur zu den gesetzlichen Schuldverhältnissen vorbereiten willst
  • den Pflichtfachstoff noch einmal schnell und kompakt vor dem 1. Examen 🎓 durchgehen möchtest
  • Dein Wissen für das 2. juristische Staatsexamen auffrischen willst
  • alles über GoA, unerlaubte Handlungen u.v.m. lernen möchtest

 

Was erwartet Dich im Crashkurs Schuldrecht BT2?

Der Online-Videokurs vermittelt Dir ein gebündeltes und umfassendes Basiswissen über die gesetzlichen Schuldverhältnisse unter examensrelevanten Gesichtspunkten. Der Inhalt des Crashkurses ist das Extrakt aus mehr als 15 Jahren Erfahrung. Du benötigst kein spezifisches Vorwissen. Ich erkläre Dir das Schuldrecht BT2: Gesetzliche Schuldverhältnisse leicht verständlich und mit vielen anschaulichen Beispielen, damit keine Fragen offen bleiben. 💡

 

Und das Beste:

Du bekommst zudem ein Premium-Begleitskript mit 38 Seiten 📕, in denen alle Informationen noch einmal mit Fußnoten zusammengefasst sind, sowie die Vortragsfolien zum Download im PDF-Format. Außerdem kannst Du am Ende des Crashkurses Schuldrecht BT2: Gesetzliche Schuldverhältnisse Dein erlerntes Wissen in einem kleinen Abschlussquiz auf die Probe stellen und Dir Dein persönliches Teilnahmezertifikat 🥇 herunterladen. Worauf wartest Du noch? Lass uns keine Zeit verlieren und gemeinsam die gesetzlichen Schuldverhältnisse lernen – ich freue mich auf Dich!

Kostenlose Vorschauen

Wirf einen Blick in Crashkurs & Skript und überzeug Dich selbst: 🤗

Vorschau des LMS
Vorschau des Skripts
Ab 24,99 € / Monat
Jetzt lernen

Kursinhalt

Daniel

Dein Dozent

Dr. Daniel Schumann, Rechtsanwalt, Ex‑Richter & Gründer von JURA SPRINT 👨‍⚖️

Jura hat den Ruf, besonders schwer, kompliziert und trocken zu sein. Dass dies mit der Realität wenig zu tun hat, davon möchte ich Dich in meinen Crashkursen überzeugen. In meinem 1. und 2. Staatsexamen konnte ich in der Summe mehr als 18 Punkte erreichen. Ich habe danach zunächst als Richter und später als Rechtsanwalt in einer amerikanischen Großkanzlei gearbeitet. Mit meinen mehr als 15 Jahren Erfahrung freue ich mich, mein Wissen mit Dir zu teilen.

Bewertungen

So hat der Crashkurs Schuldrecht BT2: Gesetzliche Schuldverhältnisse unseren Studierenden gefallen: 😍

5
2 Bewertungen
5
100%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
  • 5 von 5 Sternen

    Stavros

    aus NRW im Mai 2023
    Sehr fundiert! Keine Detailversessenheit. Genau das richtige Tool zur schnellen Wiederholung oder Einführung.
  • 5 von 5 Sternen

    Camina

    aus Berlin im Januar 2023
    Sehr anschaulich erklärt und das Wichtigste zusammengefasst

Du hast noch Fragen?

Hier findest Du Antworten: 💡

Warum ist dieser Kurs einzigartig?
In diesem Online-Videokurs lernst Du in nur 4,5 Stunden alles, was Du unbedingt unter examens- und praxisrelevanten Gesichtspunkten wissen musst. Bei dem Crashkurs handelt es sich um das Extrakt aus meinen mehr als 15 Jahren Erfahrung. Als Prädikatsjurist mit mehr als 18 Punkten im 1. und 2. Staatsexamen sowie als Rechtsanwalt und Ex-Richter, weiß ich sehr genau, worauf es wirklich ankommt.
Für wen ist der Crashkurs geeignet?
  • Jura-Studierende (alle Semester)
  • Examenskandidatinnen und Examenskandidaten
  • Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare
  • Studierende in anderen Studiengängen mit rechtlichem Bezug
Benötige ich juristisches Vorwissen?
Juristisches Vorwissen ist immer gut und hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Gibt es eine kostenlose Vorschau?
Ja, eine Lektion ist immer kostenlos verfügbar. Klicke einfach hier und überzeug Dich selbst.
Wie lange habe ich Zugang?
Wenn Du den Crashkurs als Einzelkurs bestellst, kannst Du auf diesen unbegrenzt zugreifen, d.h. solange wie es JURA SPRINT gibt! 😉 Bei den Paketen mit monatlicher Zahlweise bestimmst Du selbst, wie lange Du Zugang zum Crashkurs hast. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich die Vertragsdauer (und damit auch Dein Zugang) automatisch jeweils monatlich, bis Du kündigst. Bei den Paketen mit Einmalzahlung kannst Du ein Jahr auf die Crashkurse zugreifen.
Bekomme ich ein Teilnahmezertifikat?
Ja, wenn Du mindestens 80% der Lektionen abgeschlossen hast, d.h. die Videos angesehen und den Kurs über den Button "Kurs abschließen" beendet hast. Beachte jedoch, dass JURA SPRINT als Privatunterricht anzusehen ist.
Was kann der Crashkurs nicht leisten?
Der Crashkurs wurde speziell konzipiert, um Dir einen schnellen ersten bzw. wiederholenden Überblick zu verschaffen. Die Stoffauswahl und Schwerpunktsetzung ist subjektiv. Der Kurs erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit, noch kann und will er den Besuch einer universitären Vorlesung bzw. die ausführliche Lektüre eines Fachbuches ersetzen!
Muss ich meinen Vertrag kündigen?
Eine Kündigung ist nur bei den Paketen mit monatlicher Zahlweise erforderlich. Du kannst die Kündigung jederzeit hier erklären. Die Kündigung wird unter Beachtung der Mindestlaufzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt wirksam. Du kannst natürlich auch ein späteres Datum angeben.

49,99 €

Das bekommst Du

  • ▶️
    4,5 Stunden Videokurs
  • 📕
    Premium-Begleitskript
  • ❓
    Abschlussquiz
  • 🥇
    Teilnahmezertifikat
  • ♾️
    Unbegrenzter Zugang

Ab 24,99 € / Monat
JURA SPRINT

Deine Jura Crashkurse

Pakete entdecken 🚀

Alle Jura Crashkurse

  • Crashkurse Zivilrecht
  • Crashkurse Öffentliches Recht
  • Crashkurse Strafrecht

Alle Jura Fälle

  • Fälle Zivilrecht
  • Fälle Öffentliches Recht
  • Fälle Strafrecht

About

Kontakt

  • Vertrag hier kündigen
Unsere Werbepartner1
Anzeige im azur Magazin 2/2024 Anzeige im Beck'schen Referendariatsführer 2024/2025 Anzeige in Juristische Arbeitsblätter 10/2024 Anzeige in Juristische Schulung 10/2024 Anzeige in Neue Juristische Wochenschrift 22/2025 Artikel im Staufenbiel Online-Magazin
1JURA SPRINT ist durch Werbung vertreten in azur Magazin 2/2024, Beck'scher Referendariatsführer 2024/2025, JA 10/2024, JuS 10/2024, NJW 22/2025 und Staufenbiel Online-Magazin
© 2025 – Made with ❤️ in Frankfurt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Jetzt einloggen

Passwort vergessen?

Cookie-Richtlinie
Diese Website benötigt verschiedene Cookies, um Dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Dadurch lassen sich etwa Anzeigen optimieren und Besuchszahlen analysieren. Wenn Du mit der Verwendung von solchen nicht-technischen Cookies einverstanden bist, klicke einfach auf EINVERSTANDEN. Mehr Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung. Impressum.
EinverstandenNur technische CookiesDatenschutzerklärung