Der Badewannen-FallZum Fall
Strafrecht

Der Badewannen-Fall

Die verheiratete Maria Anna R wurde von einem anderen Mann schwanger. Aus Angst vor der Reaktion ihres Vaters sowie vor der öffentlichen Missachtung als “uneheliche Mutter” beschloss sie, das Baby unmittelbar nach der Geburt zu töten. Ihren Plan setzte sie gemeinsam mit ihrer Schwester in die Tat um.

Der Schweinetrog-FallZum Fall
Strafrecht

Der Schweinetrog-Fall

Im Jahr 2002 kam es im brandenburgischen Potzlow zu einem ultra-brutalen Mord an dem damals 16-jährigen Schüler Marinus Schöberl durch drei Neonazis. Der 17-jährige Haupttäter Marcel tötete Marinus beim Randsteinbeißen mittels Bordsteinkick wie in dem US-Film “American History X”.

Der Sirius-FallZum Fall
Strafrecht

Der Sirius-Fall

Anfang der 1970er Jahre lernte der spätere Angeklagte Fred Gaster die vier Jahre jüngere Heidrun T. kennen. Er behauptete, ein Bewohner des Sterns Sirius zu sein und ihr ein besseres Leben verschaffen zu können. Dafür müsse sie nur ihren Körper “transformieren” – mittels Föhns in der Badewanne.

Gil Ofarim (Quelle: IMAGO / STAR-MEDIA)Zum Fall
Strafrecht

Gil Ofarims Lügen-Video

Der Sänger Gil Ofarim postete im Oktober 2021 ein Video auf Instagram, dass “viral” ging und den Auftakt einer mehr als 2-jährigen Lügengeschichte bildete. Dabei wurde der gute Ruf des Luxushotels “The Westin” in Leipzig und des Hotelmanagers Markus W. nahezu vollständig ruiniert.

Jörg Kachelmann (Quelle: IMAGO / STAR-MEDIA)Zum Fall
Strafrecht

Der Kachelmann-Prozess

Anfang 2010 erschütterte die Festnahme des prominenten ARD-Wettermoderators Jörg Kachelmann die Öffentlichkeit. Die Staatsanwaltschaft Mannheim warf ihm vor, eine seiner damaligen Geliebten, die Radiomoderatorin Claudia D., mit einem Messer vergewaltigt zu haben.

Der Haustyrannen-FallZum Fall
Strafrecht

Der Haustyrannen-Fall

Im Oktober 2001 erschoss eine 37-jährige Frau ihren schlafenden Ehemann. Dieser hatte sie jahrelang gedemütigt und massiv körperlich misshandelt. Die Gerichte hatten daher zu prüfen, ob diese Umstande bei der Strafzumessung strafmildernd berücksichtigt werden konnten.